Kfz-Zulassungsstelle weitet Service aus: online Terminvergabe
Die Kfz-Zulassungsstelle der Hansestadt Lübeck verbessert ihren Service und bietet ab sofort an, Termine online zu reservieren. Mit der Vergabe eines Termins kann sicher gestellt werden, dass eine Vorsprache in der Kfz-Zulassungsstelle ohne nennenswerte Wartezeit möglich ist. Hierzu wurde auf der Internetseite der Hansestadt Lübeck ein Link bereit gestellt, der direkt zur Online-Terminvergabe führt:
www.terminvergabe.luebeck.de .
Beim Klick auf diesen Link können die Kunden vorgegebene Dienstleistungen auswählen wie etwa Kurzzeitkennzeichen, Neuzulassung oder Änderung der Halterdaten.
Anschließend ist aus dem Kalender die Auswahl eines Wunschtermins möglich. Nach erfolgreichem Eintrag im Kalender erhalten die Kunden einen Aktivierungslink per E-Mail. Dieser Link muss nun vom Kunden aktiviert werden. Durch die Aktivierung erhalten die Kunden eine Bestätigungs-Email zusammen mit der Aufrufnummer.
Ist der Kunde in der Kfz-Zulassungsstelle, erscheint die Wartenummer, die per E-Mail mitgeteilt wurde, im Display des neuen Aufrufsystems.
Weiterlesen: Kfz-Zulassungsstelle weitet Service aus: online Terminvergabe
Melden Sie bitte schwarze Schafe
Die Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten ohne entsprechende Eintragung in die Handwerksrolle stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Bußgeld bis zu 10.000 € gemäß Handwerksordnung geahndet werden und zur Betriebsschließung führen kann. Sind die Voraussetzungen des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit erfüllt, kann ein Bußgeld bis zu 50.000 € verhängt werden. Unberechtigte Handwerksausübung und Schwarzarbeit werden von den Städten und Kommunen sowie den Hauptzollämtern verfolgt. Die Kfz-Innung Lübeck nimmt sachdienliche Hinweise auf unberechtigte Handwerksausübung entgegen und verfolgt diese in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen weiter. Zu diesem Zweck können Sie uns über die normalen Rufnummern der Geschäftsstelle erreichen. Wir nehmen Ihre Hinweise entgegen und beantworten Ihre Fragen zu diesem Themenbereich.
Hinweise auf unerlaubte Handwerksausübung im Kfz-Gewerbe Formular
Einschreibungsfeier Lübecker Handwerk
Zum gemeinsamen Ausbildungsbeginn haben wir unsere Auszubildenden in die Emil-Possehl-Schule eingeladen. 50 Auszubildenden wurden die Grundlagen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Informationen über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall vermittelt. Gleichzeitig wies der Ausbildungsberater der Handwerkskammer Lübeck auf die Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag hin.
Obermeister Uwe Karbe freute sich, dass fast alle Auszubildenden mit ihren Eltern und Ausbildern erschienen waren und bat zum Schluss darum, dass die Auszubildenden sich in die Chronik der Innung eintragen.
Am 6. November 2014 haben sich unsere Auszubildenden gemeinsam mit allen Auszubildenden des Lübecker Handwerks in die Lehrlingsrolle eingetragen. 450 Personen nahmen an dieser feierlichen Zeremonie teil; u. a hielt der ehemalige Ministerpräsident Björn Engholm die Festansprache und sagte, „sie schaffen mit Ihren Händen etwas Bleibendes.“
Obermeister Uwe Karbe und der Lehrlingsbeauftragte Thorsten Wiechmann standen Pate bei der Eintragung in das Verzeichnis.
Innung für das Kraftfahrzeug-Handwerk Lübeck.
Das Handwerk feiert seine Landessieger und Ehrenamtler
Als 1. Landessieger im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik wurde Maurice Wagner ( Entsorgungsbetriebe Lübeck) ausgezeichnet.
Im Audienzsaal des Lübecker Rathauses wurden im feierlichen Rahmen die Auszeichnungen verliehen.
Für 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit , insbesondere in der Kfz-Innung Lübeck , erhielt Herr Wolfgang Rickert die goldene Ehrennadel. Die silberne Ehrennadel für über 10-jährige Tätigkeit erhielt Herr Bernd Siemons.
Weiterlesen: Das Handwerk feiert seine Landessieger und Ehrenamtler