Manches Auto mit Wasserschaden ist zu retten
Bonn, 4. Juni 2018. Bei den sintflutartigen Regenfällen der letzten Tage in manchen Regionen Deutschlands haben auch zahlreiche Autos Schaden genommen. Doch nicht immer muss ein Auto mit Wasserschaden gleich als Totalverlust abgeschrieben werden. Darauf hat ein Sprecher des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes hingewiesen. Er empfiehlt den Betroffenen, in jedem Fall den Rat eines Kfz-Meisterbetriebs einzuholen.
Mehr Info PDF Link
Mai bringt Minus bei Neu- und Gebrauchtwagen
Bonn, 4. Juni 2018. Der Wonnemonat Mai brachte Rückgänge sowohl bei Gebrauchtwagen als auch bei den Neuzulassungen. So sank die Zahl der verkauften Gebrauchtwagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent auf knapp unter 613 000 Einheiten. Im bisherigen Jahresverlauf wechselten etwas über 3 Millionen Pkw und damit 2,1 Prozent weniger Fahrzeuge die Besitzer als zwischen Januar und Mai des Vorjahres.
Mehr Info PDF Link
Kfz-Gewerbe: Erste Hilfe für Oldtimer
Bonn, 6. Juni 2018. Die Oldtimer mobil zu halten ist Aufgabe des Service-Teams vom Kfz-Gewerbe bei der 7. Paul Pietsch Classic 2018. Am 8. und 9. Juni führt die Tour für klassische Automobile von Offenburg aus durch den Nord- und Südschwarzwald.
Wie es sich gehört ist das Service-Mobil des Kfz-Gewerbes, ein Mercedes-Benz 408, Baujahr 1972 (mit 2,2-Liter-Benziner und 85 PS), selbst ein Oldtimer.
Mehr Info PDF Link
CarCamp-Studie 2018: Kfz-Gewerbe 2025plus
Bonn, 5. Juni 2018. Wie sieht die Zukunft des Kfz-Gewerbes aus? Unter dem Titel „Kfz-Gewerbe 2025plus" fragt der ZDK wie im vergangenen Jahr gemeinsam mit BBE Automotive Autohäuser und Kfz-Werkstätten, wie sie diverse Zukunftsthemen einschätzen. Müssen Kfz-Unternehmen umdenken und neue Geschäftsmodelle entwickeln? Welche Entwicklungen gibt es? Welche Rolle spielen Fachpersonal und Nachwuchskräfte künftig in den Unternehmen? Über einen Online-Fragebogen unter www.kfzgewerbe.de gilt es herauszufinden, welche Rolle Zukunftsthemen schon heute im Unternehmen spielen und mit welchen Chancen und Herausforderungen sie sich künftig konfrontiert sehen.
Mehr Info PDF Link
Grundschüler begeistert vom Fahrschultraining
Bonn/Günzburg, 7. Juni 2018. So viel Spaß macht Lernen selten: In Lego-Autos kurvten die 25 Schüler der 3b der Eichendorff Grundschule gestern über den Fahrschulparcours der Hyundai LEGOLAND© Fahrschule. Dann lösten Sie noch ein Verkehrssicherheitsquiz und bekamen zur Belohnung ihren eigenen Kinder-‚Führerschein’. Die Klasse aus Veitshöchheim in Bayern hatte den ersten Preis der Mitmach-Aktion des Grundschulprogramms BLINKA gewonnen.
Mehr Info PDF Link